Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Meldungen

Stefanie Middendorf, Jens-Christian Wagner, Frank Bösch und Maria Bering (v.l.), © SBG, Philipp Plum

Die erste "Montagsdebatte" des Netzwerks Zeitgeschichte ist online

22. November 2023

Eine Videoaufzeichnung der ersten „Montagsdebatte“ des Netzwerks Zeitgeschichte, die am 6. November 2023 im Festsaal der Humboldt-Universität in der Luisenstraße in Berlin statgefunden hat, ist jetzt online verfügbar. mehr

Neue Internet-Plattform zur Vernetzung von Forschung, Gedenkstätten, Museen und Zivilgesellschaft

19. Oktober 2023

Eine neue Internet-Plattform bietet Möglichkeiten zur Information, Vernetzung und Zusammenarbeit von Gedenkstätten, Wissenschaft und zeitgeschichtlich Interessierten in Berlin und Brandenburg. mehr

NEUERSCHEINUNG: Inklusive Bildungsarbeit in den Gedenkstätten Brandenburg an der Havel

19. Oktober 2023

Soeben ist das Handbuch „Inkluisive Bildungsarbeit in den Gedenkstätten Brandenburg an der Havel“ erschienen, das auch als Download zur Verfügung steht. mehr

In Solidarität mit Israel

10. Oktober 2023

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ist erschüttert angesichts der terroristischen Angriffe von Hamas und ihren Unterstützern, denen Menschen in Israel seit dem Morgen des 7. Oktober 2023 ausgesetzt sind. mehr

Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in der Potsdamer Staatskanzlei (© SBG)

Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

05. Oktober 2023

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten hat heute mit einem Festakt in der Potsdamer Staatskanzlei, an dem 150 Gäste teilgenommen haben, ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. mehr

Historikerin Heidemarie Uhl

Der Tod Heidemarie Uhls hinterlässt eine große Lücke

29. August 2023

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten trauert um die österreichische Historikerin Heidemarie Uhl, die seit 2020 den Vorsitz der Fachkommission innehatte. mehr

© GBadH

Neue Projektwebseite www.paul-goesch.de

21. Juni 2023

Die Projekt-Webseite www.paul-goesch.de ist jetzt online! Hier erfahren Sie alles rund um unser partizipatives Ausstellungsprojekt zum Maler und Architekten Paul Goesch! mehr

Ausgezeichnet!

27. Februar 2023

Barrierearme Website „Geschichte inklusiv“ gewinnt Preis für inklusives Design mehr