Meldungen
STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche/r Volotär/in
18. Dezember 2020
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Wissenschaftliche/n Volontär/in, befristet für 2 Jahre, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. mehr
STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär/in für die Geschäftsleitung der Stiftung
03. Dezember 2020
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht spätestens zum 01.02.2021, eine/n Sekretär/in für die Geschäftsleitung der Stiftung. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe 5 TV-L vergütet und ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden. mehr

Jahresbericht 2019 der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten erschienen
03. November 2020
Soeben ist der Jahresbericht 2019 der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten erschienen, der als Download zur Verfügung steht. mehr

Katalog zur Dauerausstellung „Auf dem Görden“ erschienen
01. September 2020
Vor wenigen Tagen ist der Ausstellungskatalog zu „Auf dem Görden. Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus (1933–1945) und in der DDR (1949–1990)“ im Metropol-Verlag erschienen. mehr

Stellungnahme von Gedenkstätten zur Erinnerung an die nationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen
14. Juli 2020
Die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel veröffentlicht gemeinsam mit der Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie" Bernburg, dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim und den Gedenkstätten in Hadamar und Pirna-Sonnenstein eine Stellungnahme zur sogenannten Triage in Deutschland. mehr

Theaterstück „Ernst L.“ in der Bertolt-Brecht-Schule
28. Januar 2020
Volles Haus bei der Kooperationsveranstaltung mit der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde mehr

Schüler*innen verlesen bewegende Gedenkrede
28. Januar 2020
Über 100 Gäste kamen gestern zur Gedenkveranstaltung am Nicolaiplatz. mehr

#75Befreiung #WeRemember #LichtergegenDunkelheit
27. Januar 2020
Die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und nehmen heute teil an der Aktion "Lichter gegen Dunkelheit". mehr