Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Meldungen

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Neue Inklusive Formate der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel!

30. November 2022

Im Rahmen von Jugend erinnert haben in den vergangenen drei Jahren 12 Menschen mit Lernschwierigkeiten neue Inklusive Formate für die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel erarbeitet und getestet. Ab Januar 2023 können wir die Ergebnisse in Form von Führungen, Workshops, Diskussionen und Dokumentenarbeit jungen Besuchenden (Schulklassen, Auszubildenden und Studierenden) anbieten.

Wir freuen uns, Ihnen zum Projektende unsere neuen Formate vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren! Dabei werden die Guides von ihrer Arbeit berichten. Außerdem wird es Inputs von Dr. Petra Fuchs, Georg Engel (Zukunftssicherung Berlin e.V.), Susanne Albani (Villa Fohrde e.V.), Kay Langstengel (freier Regisseur) und den Mitarbeitenden der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel geben.

Diskutieren Sie mit!

Online

Mittwoch, 7. Dezember

16:00 bis 18:00 Uhr.

Dem Zoom-Meeting können Sie über folgenden Link beitreten:

https://us06web.zoom.us/j/89119584995

Das Projekt wurde gefördert durch das Staatsministerium für Kultur und Medien

Zurück zur Übersicht