Memorial to the Victims of Euthanasia Murders
Erinnerung an die Opfer der »Euthanasie«-Morde am Nicolaiplatz
01. September 2019
Heute wurde am Nicolaiplatz an den Grundmauern der Anstaltsscheune, in der sich 1940 die Gaskammer befand, der über 9 000 Opfer der »Euthanasie«-Morde allein in Brandenburg an der Havel gedacht. Über 80 Brandenburgerinnen und Brandenburger erinnerten mit Kranzniederlegungen an die Menschen, die hier Opfer des nationalsozialistischen Verbrechens wurden.
Nach Ansprachen von Dr. Sylvia de Pasquale, Gedenkstätten-Leiterin, und Oberbürgermeister Steffen Scheller, hielt der polnischer Wissenschaftler Dr. habil. Tadeusz Nasierowski eine Gedenkrede. Der Psychiater und Medizinhistoriker betonte mit emotionalen Worten den Zusammenhang zwischen dem Überfall auf Polen und dem Beginn der NS-»Euthanasie«-Verbrechen. Für beides steht das heutige Datum als 80. Jahrestag des 1. September 1939.
Back to list