Meldungen
Ausschreibung: Erstellung von Online-Applikationen im Rahmen der BerlinHistoryApp
08. Juli 2022
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald und die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel beabsichtigen, mit der berlinHistory-App Informationen über die historischen Orte anzubieten. mehr
Schließung der Gedenkstätte
08. Juli 2022
Wegen Krankheit muss die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde am Freitag, d. 8.07., und Samstag, d. 09.07., leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis. mehr
Neu gegründetes Hilfsnetzwerk will Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine unterstützen
20. März 2022
Auf Initiative des Vereins KONTAKTE-KOHTAKTbI haben sich rund 30 Gedenkstätten, Museen sowie verschiedene Initiativen und Vereine aus der ganzen Bundesrepublik, unter ihnen die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, dazu entschlossen, ein Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine aufzubauen, um schnell und unbürokratisch den hochbetagten Opfern der NS-Ausbeutungs- und Vernichtungspolitik und ihren Familien zu helfen. mehr

Veranstaltungen
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie - Morde
Nicolaiplatz 28/30
14770 Brandenburg an der Havel
Telefon: +49 (0)3381 7935-112 oder -113
brandenburg@stiftung-bg.de
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag: 13 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 17 Uhr
Eintritt frei
In der Dauerausstellung, sowie für alle unseren pädagogischen Angebotegilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (eine "medizinische Mund-Nasen-Bedenkung" ist nicht ausreichend).
SPENDENKONTO
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Barrierearme Website
Folgen Sie uns auf
Gefördert von