Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Veranstaltungen

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Vernissage – Werkstattausstellung in der St. Johanniskirche

18. Oktober 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr

Für den 18. Oktober 2023, 18 Uhr laden wir Sie herzlich zur Vernissage unserer Werkstattausstellung in die St. Johanniskirche ein! 

Es erwarten Sie vielfältige Werke von Brandenburger:innen, die sich im Rahmen mehrtätiger Workshops künstlerisch mit dem Maler, Architekten und „Euthanasie“-Opfer Paul Goesch auseinandergesetzt haben. Nach einer kurzen Einführung durch die Leiterinnen der Gedenkstätte und des Stadtmuseums, Dr. Sylvia de Pasquale und Anja Grothe sprechen die Beigeordnete der Stadt Brandenburg für Jugend, Soziales, Schule und Sport Alexandra Adel, sowie Sonja Begalke als Vertreterin der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ). Danach wird Nancy Jahns von der Galerie „Sonnensegel“ gemeinsam mit einigen der Brandenburger Künstler:innen durch die Ausstellung führen. 

Die Ausstellung ist Teil des partizipativen Projekts "Ausstellungsmacher:innen gesucht!", das die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde seit August 2022 zusammen mit dem Stadtmuseum Brandenburg an der Havel und der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie "Sonnensegel" e.V. durchführt. Die viertägige Werkstattausstellung ist dabei ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu einer Sonderausstellung über Paul Goesch, die wir im Sommer nächsten Jahres im Stadtmuseum eröffnen werden und an der sich viele Brandenburger:innen mit ihren Ideen beteiligen. 

Eröffnung: 18. Oktober 2023, 18 Uhr  

Öffnungszeiten der Ausstellung: 19.-22. Oktober 2023, 10 bis 17 Uhr  

Ort: St. Johanniskirche, Johanniskirchplatz, 14770 Brandenburg an der Havel 

Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie HIER und auf unseren Social Media Kanälen: Instagram | Facebook 

Das Projekt wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert. 

Veranstaltungsort

St. Johanniskirche

Johanniskirchplatz

14770 Brandenburg an der Havel

Kontakt

Ansprechpartner: Maximilian Vogel

Telefon
03381 / 7935 113
Zurück zur Übersicht